Posts mit dem Label Markttrend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Markttrend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Oktober 2010

Markttrend Poll: Polls indicate a defeat at the upcoming Midterm elections. So we pose the Question will Obama be reelected in two years?

This week our poll focuses on US politics. As defeat at the midterm elections for the Democrats and especially Obama seems inevitable, we shed light on the next presidential election in 2012.

Link to Obama Poll

yes: 54%
no : 46%

Freitag, 8. Oktober 2010

What's new on Markttrend prediction markets this week


A new market focuses on Microsoft’s browser and we give you more data about our prediction markets.
Once there was one browser to rule them all. Nowadays Microsoft is still the dominant force, but seems unable to stop the downward trend of its Internet Explorer browser. We take a look into the future to see what it holds for the IE.
New Feature: market start & end dates
In every market we will now display the start and (if possible) the end date. In the past we often used the newsletter or the news section of our site to announce the finish date of a prediction market. Due to the short timeframe from the announcement to the actual closing users where often caught by surprise. This is why we have decided to display further information about the start and end below the market question in every market.

Dienstag, 21. September 2010

New features this week:


This week we introduce another market and a new feature that lets you travel back in time.
New Market: Gold price 2011
The gold price is reaching new heights as investors seek save havens for their money. A bumpy road to recovery and the massive debt of most major economies is fueling the fear and driving up the price of gold. But will it last or is this just a temporary bubble? A new market will find out.
New Feature: view old markets
We have made a lot of predictions since the start of the platform in 2008. Now we give you the opportunity to go back and check some of the old predictions, at least the ones we made in markets open to the public. They will be displayed on the markets page below the currently active markets.

Sonntag, 10. Januar 2010

Prognoseauswertung: Prognose des Dax in der Finanzkrise

Nachdem wir bereits über 75 Märkte aufgesetzt haben zeigt sich, dass gerade im Finanzbereich die Prognosen eine überaus hohe Qualität erreichen. Ein besonders interessantes Beispiel ist der DAX Prognosemarkt während der Finanzkrise. Der Prognosezeitraum lag zwischen dem 29.10.2008 und dem 01.04.2009. In dieser Zeit schwankte der Dax zwischen 3590 und 5300 Punkten. Die Unsicherheit an den Finanzmärkten war enorm und einige Analysten sahen den Dax unter die Marke von 2500 Punkten sinken.

Im Gegensatz dazu blieb die Prognose relativ stabil. So lag die Endprognose mit 4.135 Punkten nicht sonderlich weit von der Durchschnittsprognose (Querschnitt über die gesamte Laufzeit des Marktes) mit 4.158 Punkten entfernt.

Das reale Ergebnis lag bei 4.131 Punkten. Das heißt trotz enormer Unsicherheit wich die Prognose nur unwesentlich ab.

Mit Sicherheit ist dies nur ein Einzelereignis und nicht dazu geeignet die Genauigkeit von Prognosemärkten zu beweisen. Dennoch zeigt das Beispiel wie gut sich diese Märkte auch in einem schwierigen Umfeld behaupten können.

Ob es möglich ist Krisen dieser Art vorherzusehen, bleibt abzuwarten. Allerdings gibt es Mechanismen die Risiken von Prognosen zu bewerten. Wenn dann die Krise tatsächlich eintritt, scheinen nach unseren Ergebnissen Prognosemärkte sehr gut geeignet zu sein die Folgen abzuschätzen, insbesondere dann, wenn alle anderen Berechnungsmodelle versagen und die Expertenmeinungen weit auseinander liegen.
Add to Technorati Favorites